Geen producten
Die Kentiapalme, auch bekannt als Howea forsteriana, ist eine elegante und stilvolle Palme, die sich perfekt für Innen- und Außenbereiche eignet. Mit ihren langen, geschwungenen Blättern und ihrer pflegeleichten Natur ist die Kentiapalme ein Favorit unter Pflanzenliebhabern. Ursprünglich von der australischen Lord-Howe-Insel stammend, hat sich diese Palme weltweit als zuverlässige, einfach zu pflegende Pflanze etabliert, die jedem Raum tropisches Flair verleiht. Bei TropicTrees finden Sie hochwertige Kentiapalmen, die sorgfältig für gesundes Wachstum und eine lange Lebensdauer ausgewählt wurden.
Die Kentiapalme zeichnet sich durch ihren schlanken Stamm und ihre langen, tiefgrünen Blätter aus, die elegant in einer fächerartigen Form wachsen. Diese Palme wächst langsam und kann im Laufe der Zeit mehrere Meter hoch werden, wodurch sie sich als Hingucker in größeren Räumen eignet.
Dank ihrer tropischen Herkunft ist die Kentiapalme an feuchte und trockenere Bedingungen gleichermaßen gewöhnt. Sie wird vor allem als Zimmerpflanze geschätzt, kann aber im Sommer auch in geschützte Außenbereiche wie Terrassen oder Balkone gebracht werden. Ihre eleganten Blätter bringen eine natürliche und beruhigende Atmosphäre in jeden Raum – ob Wohnzimmer, Büro oder Garten.
Die Kentiapalme bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Pflanzenliebhaber machen:
Luftreinigende Eigenschaften: Die Kentiapalme verbessert die Luftqualität, indem sie Schadstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Umgebungsluft filtert.
Pflegeleicht: Diese Palme ist einfach zu pflegen und benötigt nur wenig Wasser und Dünger – ideal für Anfänger und erfahrene Pflanzenhalter.
Für drinnen und draußen geeignet: Die Kentiapalme kann im Sommer draußen aufgestellt werden, ist jedoch auch als Zimmerpflanze hervorragend geeignet.
Tropisches Flair: Mit ihren eleganten Blättern verleiht sie jeder Umgebung ein entspannendes, tropisches Ambiente Diese Kombination aus Schönheit und Funktionalität macht die Kentiapalme zu einer ausgezeichneten Wahl für Wohnräume, Büros und geschützte Außenbereiche.
Die Kentiapalme ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Sie hat eine lange Lebensdauer und wächst langsam, wodurch sie über viele Jahre hinweg Freude bereitet. Da sie wenig Dünger und Wasser benötigt, ist sie zudem umweltfreundlich.
Dank ihrer luftreinigenden Eigenschaften trägt sie zu einem gesunden Raumklima bei und eignet sich besonders für Büros oder Wohnräume. Die Kentiapalme kombiniert damit ästhetische und funktionale Vorteile, die sie zur idealen Ergänzung für jede Umgebung machen.
Die Kentiapalme ist pflegeleicht, benötigt aber einige grundlegende Maßnahmen, um gesund und schön zu bleiben:
Licht und Standort: Stellen Sie die Kentiapalme an einen hellen Ort mit indirektem Sonnenlicht. Zu viel direkte Sonne, besonders hinter Glas, kann die Blätter verbrennen.
Bewässerung: Gießen Sie die Palme, sobald die obere Erdschicht trocken ist. Vermeiden Sie Staunässe, da dies zu Wurzelfäule führen kann.
Düngen: Im Frühling und Sommer können Sie die Palme monatlich mit einem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen versorgen, um das Blattwachstum zu fördern.
Beschneiden: Entfernen Sie gelbe oder braune Blätter, indem Sie diese an der Basis abschneiden. Dies erhält die frische Optik der Palme.
Mit diesen einfachen Pflegetipps bleibt Ihre Kentiapalme über viele Jahre hinweg gesund und attraktiv.
Bei TropicTrees finden Sie Kentiapalmen in höchster Qualität, die für gesundes Wachstum und eine lange Lebensdauer gezüchtet wurden. Unser Sortiment umfasst Palmen in verschiedenen Größen, damit Sie die perfekte Palme für Ihren Raum oder Garten auswählen können – ob kompakte Pflanzen für kleine Ecken oder größere Exemplare für weitläufige Außenbereiche.
Unsere Pflanzen können Sie direkt in Hengelo besichtigen, und wir liefern europaweit. Mit einer Kentiapalme von TropicTrees holen Sie sich eine pflegeleichte, tropische Pflanze ins Haus, die über viele Jahre hinweg Freude bereitet.
Die Kentiapalme muss nicht oft geschnitten werden, aber du kannst abgestorbene oder beschädigte Blätter entfernen, sobald sie erscheinen. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Frühling oder Sommer, wenn die Palme in einer aktiven Wachstumsphase ist. Achte darauf, nur die Blätter zu schneiden, die wirklich nicht mehr gesund sind, damit du die Pflanze nicht unnötig beschädigst.
Eine Kentia-Palme benötigt nur wenig Schnitt. Entfernen Sie nur gelbe oder tote Blätter, um die Pflanze ordentlich aussehen zu lassen. Dies können Sie tun, indem Sie die Blätter vorsichtig nah am Stamm abschneiden. Achten Sie darauf, nicht zu viele gesunde Blätter zu entfernen, da diese wichtig für die Photosynthese sind.
Die Kentiapalme wächst relativ langsam, meist etwa 15 bis 30 cm pro Jahr, abhängig von der Umgebung und Pflege. Unter idealen Bedingungen, wie ausreichend Licht und Wasser, kann das Wachstum etwas schneller sein, aber im Vergleich zu anderen Palmenarten bleibt sie ein langsamer Wachstumsbaum.
Pflanzen, die gut zu einer Kentia-Palme passen, sind zum Beispiel Farne wie der Bostonfarn und andere schattenliebende Pflanzen wie die Alocasia oder die Aglaonema. Auch farbenfrohe blühende Pflanzen wie die Begonie oder die Fuchsia können einen schönen Kontrast bieten. Die Kombination von üppigen immergrünen Pflanzen schafft eine tropische Atmosphäre in deinem Raum.
Die Kentiapalme (Howea forsteriana) kann unter optimalen Bedingungen zwischen 8 und 12 Meter hoch werden, obwohl die meisten Exemplare in Innenräumen oft kleiner bleiben, normalerweise etwa 2 bis 3 Meter. Es hängt stark von den Wachstumsbedingungen und dem verfügbaren Raum ab.
Eine Kentiapalme beginnt normalerweise im Frühjahr zu treiben, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden. Dies geschieht in der Regel zwischen März und April, abhängig vom Klima. Die Palme reagiert auf wärmeres Wetter, indem sie neue Triebe produziert.
Die Kentiapalme (Howea forsteriana) produziert in einer typischen Innensituation keine Früchte, vor allem weil es sich um eine tropische Pflanze handelt, die oft nicht unter den richtigen Bedingungen wächst, um Früchte zu tragen. In der Natur kann die Palme jedoch Früchte entwickeln, aber dies passiert selten in Haushaltsumgebungen.
Die Kentiapalme sollte am besten an einem hellen Ort bei einer Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius überwintern. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht in Zugluft steht und vermeiden Sie Heizkörper in der Nähe. Die Bewässerung sollte begrenzt werden, sodass der Boden leicht feucht bleibt, aber nicht zu nass.
Eine Kentiapalme sollte am besten im Frühjahr umgepflanzt werden, sobald das Risiko von Kälte vorüber ist und die Pflanze aktiv zu wachsen beginnt. Dies gibt der Palme Zeit, sich an ihren neuen Standort anzupassen, bevor der Sommer beginnt.
Eine Kentiapalme benötigt durchschnittlich 1 bis 2 Liter Wasser pro Woche, je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Es ist wichtig, den Boden gleichmäßig feucht zu halten, aber darauf zu achten, dass die Pflanze nicht im Wasser steht, da dies Wurzelfäule verursachen kann.