• Schnellversand
  • Fachberatung
  • 8.000m2 Gartenvergnügen
DE DE
Home Palme Washingtonia Robusta
Filter anzeigen
Filters
0
Unbegrenzt
Zeige Ergebnisse

Washingtonia Robusta


Tropic Trees

Washingtonia robusta: Die majestätische Mexikanische Fächerpalme für Garten und Terrasse

Die Washingtonia robusta, auch bekannt als Mexikanische Fächerpalme, ist eine eindrucksvolle Pflanze mit tropischem Charme, die jeden Außenbereich sofort aufwertet. Mit ihrem schlanken, robusten Stamm und ihren ausladenden, fächerförmigen Blättern ist diese Palme ein wahrer Blickfang für Gärten und Terrassen. Ursprünglich in Mexiko und dem Südwesten der USA beheimatet, zeichnet sich die Washingtonia robusta durch ihr schnelles Wachstum und ihre elegante Erscheinung aus. Bei TropicTrees finden Sie hochwertige Exemplare dieser Palme, die sorgfältig auf Gesundheit und Qualität geprüft wurden.

Merkmale der Washingtonia robusta

Die Washingtonia robusta besticht durch ihren hohen, schlanken Stamm und die charakteristischen, großen Fächerblätter. Der Stamm hat eine glatte, hellbraune bis graue Färbung, die an der Basis oft breiter wird und so ihre markante Silhouette unterstreicht. Die tiefgrünen Blätter bilden eine prächtige Krone und sitzen auf langen, leicht stacheligen Blattstielen. In ihrer natürlichen Umgebung kann diese Palme bis zu 30 Meter hoch werden. In mitteleuropäischen Gärten oder in Kübeln bleibt sie jedoch deutlich kleiner, behält aber ihren exotischen Reiz.

Mit einer Winterhärte von bis zu -5 °C eignet sich die Washingtonia robusta hervorragend für die Sommermonate im Freien. Im Winter benötigt sie jedoch einen geschützten Standort oder entsprechende Schutzmaßnahmen, um Frostschäden zu vermeiden.

Tropic Trees

Vorteile der Washingtonia robusta

Die Washingtonia robusta ist wegen ihrer beeindruckenden Optik und der unkomplizierten Pflege besonders beliebt. Zu den Vorteilen dieser Palme zählen:

- Exotische Ausstrahlung: Ihre fächerförmigen Blätter und der schlanke Stamm verleihen jedem Außenbereich ein tropisches Ambiente.
- Schnelles Wachstum: Diese Palme wächst relativ schnell und sorgt innerhalb weniger Jahre für beeindruckende Höhen und ein üppiges Erscheinungsbild.
- Pflegeleicht: Die Washingtonia robusta benötigt wenig Pflege und ist widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen.
- Vielseitigkeit: Sie kann sowohl im Garten als auch in großen Pflanzkübeln auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden.

Dank ihrer Robustheit und dekorativen Wirkung ist die Washingtonia robusta eine hervorragende Wahl für Gärten und Terrassen in gemäßigten Klimazonen.

Pflegehinweise für die Washingtonia robusta

Trotz ihrer Anspruchslosigkeit sollte die Washingtonia robusta einige Grundvoraussetzungen erfüllt bekommen, um gesund und vital zu bleiben. Hier sind die wichtigsten Pflegetipps:

- Standort und Licht: Die Palme bevorzugt sonnige Standorte und gedeiht am besten bei mindestens sechs Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag.
- Bewässerung: Gießen Sie die Palme regelmäßig, insbesondere während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer). Der Boden sollte leicht feucht, aber gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.
- Düngung: Verwenden Sie während der Wachstumsphase einen speziellen Palmendünger, um das Blattwachstum und die Vitalität der Pflanze zu fördern.
- Winterschutz: Schützen Sie die Palme bei Frost mit einem Vlies oder Luftpolsterfolie. In Kübeln kultivierte Palmen können bei starken Minusgraden an einen geschützten Ort gebracht werden.

Mit diesen einfachen Pflegemaßnahmen bleibt Ihre Washingtonia robusta ein langlebiger Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse.

 

Washingtonia robusta bei TropicTrees kaufen

Bei TropicTrees finden Sie Washingtonia robusta in Spitzenqualität. Unsere Palmen werden sorgfältig auf ihre Winterhärte, Gesundheit und Wurzelqualität geprüft, um Ihnen robuste und langlebige Pflanzen zu bieten. Wir bieten verschiedene Größen an, von jungen Exemplaren für Terrassen bis hin zu größeren Palmen für Gärten.

Besuchen Sie uns an unserem Standort in Hengelo oder nutzen Sie unseren europaweiten Lieferservice. Mit einer Washingtonia robusta von TropicTrees investieren Sie in eine stilvolle, tropische Palme, die Ihrem Außenbereich einen Hauch von Exotik verleiht.

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte man eine Washingtonia robusta beschneiden?

Eine Washingtonia robusta sollte am besten im späten Frühling oder frühen Sommer geschnitten werden, wenn die Pflanze aktiv wächst. Es ist wichtig, nur tote oder beschädigte Blätter zu entfernen, da das Schneiden gesunder Blätter das Wachstum verlangsamen kann.

Wie schneidet man eine Washingtonia robusta?

Eine Washingtonia robusta schneidet man, indem man die toten oder beschädigten Blätter vorsichtig entfernt und die gesunden Blätter intakt lässt. Es ist wichtig, nicht zu viele der unteren Blätter zu entfernen, da diese zur Energiespeicherung der Palme beitragen. Das Entfernen der alten Blätter fördert die Luftzirkulation und sorgt dafür, dass die Pflanze ordentlicher aussieht.

Wie schnell wächst eine Washingtonia robusta?

Eine Washingtonia robusta wächst im Durchschnitt zwischen 60 und 90 cm pro Jahr, abhängig von Bedingungen wie Temperatur, Wasser und Bodenqualität. Unter idealen Wachstumsbedingungen kann es sogar schneller gehen. Es ist eine schnell wachsende Palme, die schließlich eine Höhe von 20 bis 30 Metern erreichen kann.

Welche Pflanzen passen zu einer Washingtonia robusta?

Pflanzen, die gut zu einer Washingtonia robusta passen, sind andere dürrebeständige und sonnenliebende Arten wie Yucca, Agave und Kakteen. Auch Ziergräser wie Stipa oder Festuca können einen schönen Kontrast bilden, ebenso wie mediterrane Pflanzen wie Lavendel oder Oleander. Indem man diese Pflanzen neben der Washingtonia platziert, schafft man eine tropische oder wüstenähnliche Atmosphäre.

Wie hoch kann eine Washingtonia robusta werden?

Die Washingtonia robusta, auch als Mexikanische Fächerpalme bekannt, kann eine Höhe von 20 bis 25 Metern erreichen. Unter optimalen Bedingungen kann die Palme sogar noch höher wachsen, aber die meisten Exemplare bleiben zwischen 15 und 20 Metern.

Wann treibt eine Washingtonia robusta aus?

Die Washingtonia robusta beginnt normalerweise im Frühling auszutreiben, wenn die Temperaturen steigen und die Tage länger werden. Dies geschieht häufig von März bis Mai, abhängig vom Klima und der Lage. Die neue Wachstumsperiode beginnt, sobald die Bedingungen wärmer und stabiler sind.

Trägt eine Washingtonia robusta Früchte?

Ja, die Washingtonia robusta kann Früchte tragen, aber nur wenn die Pflanze ausgewachsen ist und in einem geeigneten Klima wächst. Die Früchte sind kleine, dunkelviolette Beeren, die nach der Blüte entstehen, aber die Pflanze benötigt oft mehrere Jahre, um Früchte zu tragen.

Wie überwintert man eine Washingtonia robusta?

Die Washingtonia robusta ist kälteempfindlich und verträgt keinen Frost. Es ist am besten, die Palme im Winter an einen frostfreien Ort zu stellen, wie einen Schuppen oder ein Gewächshaus. Achten Sie darauf, dass die Pflanze ausreichend Licht bekommt und geben Sie nur gelegentlich Wasser, um Wurzelfäule zu vermeiden. Wenn es nicht möglich ist, die Pflanze drinnen unterzubringen, kann es helfen, die Wurzeln und den Stamm mit Isoliermaterial zu umwickeln, um vor Kälte zu schützen.

Wann sollte man eine Washingtonia robusta umpflanzen?

Es ist am besten, eine Washingtonia robusta früh im Frühjahr umzupflanzen, kurz bevor der neue Wachstumszyklus beginnt. Dies gibt der Pflanze genügend Zeit, sich von der Umpflanzung zu erholen, bevor die Sommerhitze einsetzt. Vermeiden Sie das Umpflanzen während der Wintermonate, wenn die Pflanze in der Ruhephase ist.

Wie viel Liter Wasser benötigt eine Washingtonia robusta?

Eine Washingtonia robusta benötigt je nach Klima und Größe der Palme etwa 10 bis 20 Liter Wasser pro Woche. In wärmeren Phasen kann der Wasserbedarf höher sein, während in kühleren Phasen weniger Wasser erforderlich ist. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wurzelfäule zu vermeiden.